Reisetipps für Klassikliebhaber – Hohenems und Franz Schubert
Franz Schubert in Hohenems
Die Serie über historische Orte der Opernkunst, Klassik und Kultur. Lernen Sie spannende Ideen für Besuche kennen. In diesem Post: Franz Schubert in Hohenems.
Reisekarte mit google maps Links zu allen Reisevorschlägen:
Reiseziel Schubertiade in Hohenems and Schwarzenberg.
Hier hatten Hermann Prey und Gerd Nachbauer 1976 inspiriert von den Schubertiaden einen Schubert-Zyklus eröffnet, der immer grössere Kreise gezogen hat. Diese Schubert Festspiele sind mittlerweile die renommiertesten der Welt und ziehen die besten Interpreten an. Es gibt Schubert Festspiele aber auch während des Jahres, mittlerweile zieht sich der Konzertkalender über das ganze Jahr hin. Hauptaufführungsorte sind der Markus-Sittikus-Saal in Hohenems und (in idyllischer Landschaft) der Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg.
Markus-Sittikus-Haal:
Angelika-Kauffmann-Hall:
https://www.schubertiade.at/en/home/index.html
Reiseziel Schubert Museum Marktstraße 1
In zwei Stockwerken unterteilt erfährt der Besucher im Parterre seine Lebensstationen sowie Kompositionen und im Obergeschoss seine Wirkung auf die Nachwelt. Das Museum ist in den Wintermonaten geschlossen, Gruppenführungen können vereinbart werden.
Schubert Museum Hohenems:
https://www.hohenems.at/de/kultur/museen/franz-schubert-museum-1
Reiseziel Museum Dreimäderlhaus
Im «Dreimäderlhaus» werden Kuriosa und Kitsch präsentiert die aus der Schubert-Verehrung entstanden sind wie Porzellanfiguren, Postkarten etc.
Beachten Sie die eingeschränkten Öffnungszeiten.
http://www.erlebnis-hohenems.at/sehenswertes/dreimaederlhaus-museum/
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!