Warning: foreach() argument must be of type array|object, string given in /home/httpd/vhosts/opera-inside.com/httpdocs/wp-content/plugins/ezoic-integration/includes/adtester/class-ezoic-adtester-content-inserter2.php on line 193

Sterbeorte von berühmten Komponisten von Opern und klassischer Musik

Die Orte, an denen berühmte Künstler der Oper und klassischen Musik gestorben sind.

Eine Übersicht nach Städten und Hintergrundinformationen.

 

 

 


 

 

BAYREUTH

 

Villa Wahnfried / Richard Wagner Museum Bayreuth

Ab 1874 war Bayreuth der Lebensmittelpunkt der Familie Wagner. Es wurde nach den Wünschen von Richard Wagner erbaut. Nach dem Tod blieb es das Stammhaus der Wagners. Nach dem Tod Siegfried Wagners übernahm dessen englischstämmige Frau Winifred und empfing dort unter anderem Adolf Hitler.

Es wurde im Krieg beschädigt und diente einige Jahre als ein Quartier der US-Army. Anschliessend wurde es wieder einige Jahre durch die Wagners bewohnt.  Später ging es in den Besitz der Stadt Bayreuth über, die den Ort als Richard-Wagner-Museum zugänglich machte.

https://www.wagnermuseum.de/

Villa Wahnfried:

Villa-Wahnfried-Wagner-Reisen-Bayreuth-Travel

Franz Liszt Museum Bayreuth

1993 konnte die Stadt Bayreuth ein Legat des Pianisten Ernst Burger übernehmen, der eine mehrere hundert Stücke umfassende Liszt-Sammlung besass. Sie richtete im Liszt Sterbehaus neben der Villa Wahnfried ein Liszt Museum ein. Dort war Liszt mehrmals zu Gast und belegte das Geschoss im Hochparterre.

Liszts Sterbehaus:

Liszt Museum Bayreuth Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

Blick ins Museum:

Liszt Museum Virtuosenzimmer Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

https://www.bayreuth-tourismus.de/en/places-of-interest/museums/franz-liszt-museum/

 

 

 

 


 

GARMISCH

 

Villa Wahnfried / Richard Wagner Museum Bayreuth

Ab 1874 war Bayreuth der Lebensmittelpunkt der Familie Wagner. Es wurde nach den Wünschen von Richard Wagner erbaut. Nach dem Tod blieb es das Stammhaus der Wagners. Nach dem Tod Siegfried Wagners übernahm dessen englischstämmige Frau Winifred und empfing dort unter anderem Adolf Hitler.

Es wurde im Krieg beschädigt und diente einige Jahre als ein Quartier der US-Army. Anschliessend wurde es wieder einige Jahre durch die Wagners bewohnt.  Später ging es in den Besitz der Stadt Bayreuth über, die den Ort als Richard-Wagner-Museum zugänglich machte.

https://www.wagnermuseum.de/

Villa Wahnfried:

Villa-Wahnfried-Wagner-Reisen-Bayreuth-Travel

Franz Liszt Museum Bayreuth

1993 konnte die Stadt Bayreuth ein Legat des Pianisten Ernst Burger übernehmen, der eine mehrere hundert Stücke umfassende Liszt-Sammlung besass. Sie richtete im Liszt Sterbehaus neben der Villa Wahnfried ein Liszt Museum ein. Dort war Liszt mehrmals zu Gast und belegte das Geschoss im Hochparterre.

Liszts Sterbehaus:

Liszt Museum Bayreuth Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

Blick ins Museum:

Liszt Museum Virtuosenzimmer Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

https://www.bayreuth-tourismus.de/en/places-of-interest/museums/franz-liszt-museum/

 

 


 

LEIPZIG

 

ZU ALLEN REISEZIELEN VON LEIPZIG FÜR OPERN UND KLASSIK-FANS

Villa Wahnfried / Richard Wagner Museum Bayreuth

Ab 1874 war Bayreuth der Lebensmittelpunkt der Familie Wagner. Es wurde nach den Wünschen von Richard Wagner erbaut. Nach dem Tod blieb es das Stammhaus der Wagners. Nach dem Tod Siegfried Wagners übernahm dessen englischstämmige Frau Winifred und empfing dort unter anderem Adolf Hitler.

Es wurde im Krieg beschädigt und diente einige Jahre als ein Quartier der US-Army. Anschliessend wurde es wieder einige Jahre durch die Wagners bewohnt.  Später ging es in den Besitz der Stadt Bayreuth über, die den Ort als Richard-Wagner-Museum zugänglich machte.

https://www.wagnermuseum.de/

Villa Wahnfried:

Villa-Wahnfried-Wagner-Reisen-Bayreuth-Travel

Franz Liszt Museum Bayreuth

1993 konnte die Stadt Bayreuth ein Legat des Pianisten Ernst Burger übernehmen, der eine mehrere hundert Stücke umfassende Liszt-Sammlung besass. Sie richtete im Liszt Sterbehaus neben der Villa Wahnfried ein Liszt Museum ein. Dort war Liszt mehrmals zu Gast und belegte das Geschoss im Hochparterre.

Liszts Sterbehaus:

Liszt Museum Bayreuth Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

Blick ins Museum:

Liszt Museum Virtuosenzimmer Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

https://www.bayreuth-tourismus.de/en/places-of-interest/museums/franz-liszt-museum/

 

 

 


 

MAILAND

 

ZU ALLEN REISEZIELEN VON MAILAND FÜR OPERN UND KLASSIK-FANS

Villa Wahnfried / Richard Wagner Museum Bayreuth

Ab 1874 war Bayreuth der Lebensmittelpunkt der Familie Wagner. Es wurde nach den Wünschen von Richard Wagner erbaut. Nach dem Tod blieb es das Stammhaus der Wagners. Nach dem Tod Siegfried Wagners übernahm dessen englischstämmige Frau Winifred und empfing dort unter anderem Adolf Hitler.

Es wurde im Krieg beschädigt und diente einige Jahre als ein Quartier der US-Army. Anschliessend wurde es wieder einige Jahre durch die Wagners bewohnt.  Später ging es in den Besitz der Stadt Bayreuth über, die den Ort als Richard-Wagner-Museum zugänglich machte.

https://www.wagnermuseum.de/

Villa Wahnfried:

Villa-Wahnfried-Wagner-Reisen-Bayreuth-Travel

Franz Liszt Museum Bayreuth

1993 konnte die Stadt Bayreuth ein Legat des Pianisten Ernst Burger übernehmen, der eine mehrere hundert Stücke umfassende Liszt-Sammlung besass. Sie richtete im Liszt Sterbehaus neben der Villa Wahnfried ein Liszt Museum ein. Dort war Liszt mehrmals zu Gast und belegte das Geschoss im Hochparterre.

Liszts Sterbehaus:

Liszt Museum Bayreuth Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

Blick ins Museum:

Liszt Museum Virtuosenzimmer Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

https://www.bayreuth-tourismus.de/en/places-of-interest/museums/franz-liszt-museum/

 


 

 

LONDON

 

 

Villa Wahnfried / Richard Wagner Museum Bayreuth

Ab 1874 war Bayreuth der Lebensmittelpunkt der Familie Wagner. Es wurde nach den Wünschen von Richard Wagner erbaut. Nach dem Tod blieb es das Stammhaus der Wagners. Nach dem Tod Siegfried Wagners übernahm dessen englischstämmige Frau Winifred und empfing dort unter anderem Adolf Hitler.

Es wurde im Krieg beschädigt und diente einige Jahre als ein Quartier der US-Army. Anschliessend wurde es wieder einige Jahre durch die Wagners bewohnt.  Später ging es in den Besitz der Stadt Bayreuth über, die den Ort als Richard-Wagner-Museum zugänglich machte.

https://www.wagnermuseum.de/

Villa Wahnfried:

Villa-Wahnfried-Wagner-Reisen-Bayreuth-Travel

Franz Liszt Museum Bayreuth

1993 konnte die Stadt Bayreuth ein Legat des Pianisten Ernst Burger übernehmen, der eine mehrere hundert Stücke umfassende Liszt-Sammlung besass. Sie richtete im Liszt Sterbehaus neben der Villa Wahnfried ein Liszt Museum ein. Dort war Liszt mehrmals zu Gast und belegte das Geschoss im Hochparterre.

Liszts Sterbehaus:

Liszt Museum Bayreuth Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

Blick ins Museum:

Liszt Museum Virtuosenzimmer Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

https://www.bayreuth-tourismus.de/en/places-of-interest/museums/franz-liszt-museum/

 

 


 

 

PARIS

 

 

Villa Wahnfried / Richard Wagner Museum Bayreuth

Ab 1874 war Bayreuth der Lebensmittelpunkt der Familie Wagner. Es wurde nach den Wünschen von Richard Wagner erbaut. Nach dem Tod blieb es das Stammhaus der Wagners. Nach dem Tod Siegfried Wagners übernahm dessen englischstämmige Frau Winifred und empfing dort unter anderem Adolf Hitler.

Es wurde im Krieg beschädigt und diente einige Jahre als ein Quartier der US-Army. Anschliessend wurde es wieder einige Jahre durch die Wagners bewohnt.  Später ging es in den Besitz der Stadt Bayreuth über, die den Ort als Richard-Wagner-Museum zugänglich machte.

https://www.wagnermuseum.de/

Villa Wahnfried:

Villa-Wahnfried-Wagner-Reisen-Bayreuth-Travel

Franz Liszt Museum Bayreuth

1993 konnte die Stadt Bayreuth ein Legat des Pianisten Ernst Burger übernehmen, der eine mehrere hundert Stücke umfassende Liszt-Sammlung besass. Sie richtete im Liszt Sterbehaus neben der Villa Wahnfried ein Liszt Museum ein. Dort war Liszt mehrmals zu Gast und belegte das Geschoss im Hochparterre.

Liszts Sterbehaus:

Liszt Museum Bayreuth Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

Blick ins Museum:

Liszt Museum Virtuosenzimmer Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

https://www.bayreuth-tourismus.de/en/places-of-interest/museums/franz-liszt-museum/

 

 


 

 

ST. PETERSBURG

 

 

Villa Wahnfried / Richard Wagner Museum Bayreuth

Ab 1874 war Bayreuth der Lebensmittelpunkt der Familie Wagner. Es wurde nach den Wünschen von Richard Wagner erbaut. Nach dem Tod blieb es das Stammhaus der Wagners. Nach dem Tod Siegfried Wagners übernahm dessen englischstämmige Frau Winifred und empfing dort unter anderem Adolf Hitler.

Es wurde im Krieg beschädigt und diente einige Jahre als ein Quartier der US-Army. Anschliessend wurde es wieder einige Jahre durch die Wagners bewohnt.  Später ging es in den Besitz der Stadt Bayreuth über, die den Ort als Richard-Wagner-Museum zugänglich machte.

https://www.wagnermuseum.de/

Villa Wahnfried:

Villa-Wahnfried-Wagner-Reisen-Bayreuth-Travel

Franz Liszt Museum Bayreuth

1993 konnte die Stadt Bayreuth ein Legat des Pianisten Ernst Burger übernehmen, der eine mehrere hundert Stücke umfassende Liszt-Sammlung besass. Sie richtete im Liszt Sterbehaus neben der Villa Wahnfried ein Liszt Museum ein. Dort war Liszt mehrmals zu Gast und belegte das Geschoss im Hochparterre.

Liszts Sterbehaus:

Liszt Museum Bayreuth Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

Blick ins Museum:

Liszt Museum Virtuosenzimmer Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

https://www.bayreuth-tourismus.de/en/places-of-interest/museums/franz-liszt-museum/

 


VENEDIG

Villa Wahnfried / Richard Wagner Museum Bayreuth

Ab 1874 war Bayreuth der Lebensmittelpunkt der Familie Wagner. Es wurde nach den Wünschen von Richard Wagner erbaut. Nach dem Tod blieb es das Stammhaus der Wagners. Nach dem Tod Siegfried Wagners übernahm dessen englischstämmige Frau Winifred und empfing dort unter anderem Adolf Hitler.

Es wurde im Krieg beschädigt und diente einige Jahre als ein Quartier der US-Army. Anschliessend wurde es wieder einige Jahre durch die Wagners bewohnt.  Später ging es in den Besitz der Stadt Bayreuth über, die den Ort als Richard-Wagner-Museum zugänglich machte.

https://www.wagnermuseum.de/

Villa Wahnfried:

Villa-Wahnfried-Wagner-Reisen-Bayreuth-Travel

Franz Liszt Museum Bayreuth

1993 konnte die Stadt Bayreuth ein Legat des Pianisten Ernst Burger übernehmen, der eine mehrere hundert Stücke umfassende Liszt-Sammlung besass. Sie richtete im Liszt Sterbehaus neben der Villa Wahnfried ein Liszt Museum ein. Dort war Liszt mehrmals zu Gast und belegte das Geschoss im Hochparterre.

Liszts Sterbehaus:

Liszt Museum Bayreuth Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

Blick ins Museum:

Liszt Museum Virtuosenzimmer Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

https://www.bayreuth-tourismus.de/en/places-of-interest/museums/franz-liszt-museum/

 

 


 

 

WIEN

 

 

Villa Wahnfried / Richard Wagner Museum Bayreuth

Ab 1874 war Bayreuth der Lebensmittelpunkt der Familie Wagner. Es wurde nach den Wünschen von Richard Wagner erbaut. Nach dem Tod blieb es das Stammhaus der Wagners. Nach dem Tod Siegfried Wagners übernahm dessen englischstämmige Frau Winifred und empfing dort unter anderem Adolf Hitler.

Es wurde im Krieg beschädigt und diente einige Jahre als ein Quartier der US-Army. Anschliessend wurde es wieder einige Jahre durch die Wagners bewohnt.  Später ging es in den Besitz der Stadt Bayreuth über, die den Ort als Richard-Wagner-Museum zugänglich machte.

https://www.wagnermuseum.de/

Villa Wahnfried:

Villa-Wahnfried-Wagner-Reisen-Bayreuth-Travel

Franz Liszt Museum Bayreuth

1993 konnte die Stadt Bayreuth ein Legat des Pianisten Ernst Burger übernehmen, der eine mehrere hundert Stücke umfassende Liszt-Sammlung besass. Sie richtete im Liszt Sterbehaus neben der Villa Wahnfried ein Liszt Museum ein. Dort war Liszt mehrmals zu Gast und belegte das Geschoss im Hochparterre.

Liszts Sterbehaus:

Liszt Museum Bayreuth Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

Blick ins Museum:

Liszt Museum Virtuosenzimmer Bayreuth Franz Liszt Travel Reisen Culture Tourism Reiseführer Travel guide Classic Opera (1)

https://www.bayreuth-tourismus.de/en/places-of-interest/museums/franz-liszt-museum/

 

 

Warning: foreach() argument must be of type array|object, string given in /home/httpd/vhosts/opera-inside.com/httpdocs/wp-content/plugins/ezoic-integration/includes/adtester/class-ezoic-adtester-content-inserter2.php on line 193
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert