Reisetipps für Opernliebhaber – Frankfurt a.M. und Wolfgang Amadeus Mozart
Mozart in Frankfurt
Die Serie über historische Orte der Opernkunst. Lernen Sie spannende Ideen für Besuche kennen. In diesem Post: Mozart in Frankfurt.
Reisekarte mit google maps Links zu allen Blogbeiträgen :
Mozart in Frankfurt
Mozart besuchte Frankfurt zwei Mal. Das erste Mal in glücklichen Umständen auf der Wunderkind-Reise durch Europa im Jahr 1763. Er gab dort ein Konzert, bei dem der 14-jährige Goethe im Zuschauerraum sass. Dieser erinnerte sich noch im hohen Alter gut an dieses Konzert und war tief beeindruckt vom 7-jährigen Wunderkind.
27 Jahre später kam Wolfgang nach Frankfurt zurück. Verzweifelt und mittellos kam er in die Main-Stadt und versuchte während den Krönungsfeierlichkeiten Leopolds, des Nachfolgers Kaiser Josephs II, mit neuen Klavier-Konzerten zu Geld zu kommen. Seine Frau hatte in Wien wieder eine Fehlgeburt erlitten und die Kur verschlang viel Geld. Doch das Pech klebte ihm in Frankfurt an seinen Händen und Füssen und er vermeldete nach Hause: «Von Seiten der Ehre sei das Konzert herrlich, aber in betreff des Geldes mager gewesen». Mit leeren Händen musste Mozart nach Wien zurückkehren.
Ein Mozart-Denkmal am Mozart-Platz und eine Gedenktafel in der Kalbächergasse erinnern an die Aufenthalte Mozarts in Frankfurt.
LINK ZUR VOLLSTÄNDIGEN BIOGRAPHIE VON MOZART
Reiseziel Historisches Museum Frankfurt
1763 bewohnte die vierköpfige Familie Mozart eine Unterkunft in der Bendergasse 3. Vater Leopold ritzte mit einem Diamantring den Text «Mozart, Maitre de la Musique/ de la Chapelle de Salzbourg, avec son Famile le 12 Août 1763» in eine Fensterscheibe. Sie blieb erhalten und kann im HMF besichtigt werden.
Ausgestelltes Fenster im Historischen Museum Frankfurt:
https://historisches-museum-frankfurt.de/
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!