Reisetipps für Opernliebhaber – Mannheim / Schwetzingen und Mozart
Mozart in Mannheim and Schwetzingen
Die Serie über historische Orte der Opernkunst. Lernen Sie spannende Ideen für Besuche kennen. In diesem Post: Mozart in Mannheim und Schwetzingen
Reisekarte mit google maps Links zu allen Blogbeiträgen :
Mozart in Mannheim / Schwetzingen

Mannheim spielte in Mozarts Leben keine unbedeutende Rolle. 1775 lernte der Salzburger Mozart das ansässige Orchester des Residenztheaters des kunstsinnigen Kurfürsten Karl August kennen. Die berühmte Stamitzer «Mannheimer Schule» hatte das Orchester zu Weltgeltung (naja, Europa zumindest) geführt und Mozart tief beeindruckt. Er hoffte später eine Anstellung in Mannheim zu bekommen, was ihm nicht gelang. Immerhin bekam er vom Kurfürsten, der mittlerweile einen Karrieresprung nach München gelang, den Auftrag für die Komposition der Oper «Idomeneo».
Insgesamt besuchte Mozart Mannheim vier Mal und noch heute begegnet man Mozarts Spuren auf Schritt und Tritt. Er lernte hier auch die begabte, als Sängerin im kurfürstlichen Theater angestellte Aloysia Weber lieben, deren Schwester Konstanze er später ehelichte. Mozart liebte seine Mannheimer und schrieb 1778 stolz an seinen Vater: «es ist recht das Geriß um mich; mit einem Wort, wie ich Mannheim liebe, so liebt auch Mannheim mich.». Gerne besuchte Mozart auch die Sternwarte und sein Eintrag ins Gästebuch ist in der Landessternwarte zu sehen.
LINK ZUR VOLLSTÄNDIGEN BIOGRAPHIE VON MOZART
Reiseziel Kurfürstliches Schloss Mannheim
Das riesige Barockschloss Mannheim zählt zu den größten Schlössern Europas. Mozart hat hier musiziert und der Kurfürst genoss seine Musik, eine Gedenktafel erinnert beim Haupteingang links an diese Zeit. Im Westflügel, der wiederhergestellten Hofkapelle hörte Mozart das Mannheimer Orchester und spielte die Orgel.
https://www.schloss-mannheim.de/erlebnis-schloss/schloss
Reiseziel Jesuitenkirche Mannheim
In der wunderschönen Barockkirche spielte Mozart mehrmals die Orgel. Eine Gedenktafel rechts vom Eingang erinnert an seine Besuche. Die Kirche wurde im zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe schwer beschädigt, die Orgel erlitt aber nur geringe Schäden. Die Kirche wurde originalgetreu restauriert.
http://www.jesuitenkirche.de/jesuitenkirche/index.cfm
Reiseziel Schloss Schwetzingen
Mozart besuchte das wunderschöne Schloss mehrmals, zum ersten Mal 1763 und musizierte im prächtigen «Salle de jeu», welcher später in «Mozart-Saal» umgetauft wurde.
Genug Zeit reservieren für den wunderschönen Schlosspark!
https://www.schloss-schwetzingen.de/start
Reiseziel Palais Bretzenheim Mannheim
Der Kurfürst hatte keine ehelichen Kinder, die Tänzerin und kurfürstliche Mätresse Josepha Seyffert schenkte ihm dafür vier Kinder. Für die Nebenfamilie liess der Kurfürst ein repräsentatives Palais in Sichtweite des Schlosses erstellen. Mozart gab ihnen in diesem Palais Bretzenheim Klavierunterricht. Das Gebäude ist heute ein Amtsgericht. Ein schönes Treppenhaus ist zu bestaunen und im Obergeschoss sind Porträts von Mozart und der kurfürstlichen Familie zu sehen.
Palais Bretzenheim:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!